Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Möchtest du beim Kauf einer Schärfmaschine kein Risiko eingehen?

Viele Handwerker wählen blindlings eine Maschine, nur um später enttäuscht zu werden.

Unzureichende Leistung, fehlende Sicherheit und eingeschränkte Vielseitigkeit sind häufige Probleme.

Vermeide diese Fehler! In unserem Schärfmaschine Test zeigen wir dir die besten Modelle auf dem Markt.

Die besten Schärfmaschinen

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Doppelschleifer TC-BG 150 (max. 150 W, Ø150 x ø32 x 16 mm Schleifscheiben, Funkenschutz,...
  • Der Einhell Doppelschleifer TC-BG 150 ist eine...
  • Darüber hinaus kann der Doppelschleifer zum Entrosten...
  • Der Doppelschleifer ist zudem speziell geeignet für...
  • Große, verstellbare Arbeitsauflagen unterstützen auf...
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Doppelschleifer TC-BG 200 L (max. 400 W, Ø200xø32x25 mm Schleifscheibe, biegbares Licht,...
  • Der Einhell Doppelschleifer TC-BG 200 L ist eine...
  • Der Doppelschleifer eignet sich mit 400 Watt...
  • Vier Gummifüße dämpfen Vibrationen und sorgen im...
  • Die robuste Metallkompaktbauweise gewährt die lange...
AngebotBestseller Nr. 3
Einhell Nass-Schleifer TC-WG 200 (125 W, rostfreier Wassertank, inkl. Schleifstein, Winkellehre,...
  • Der Einhell Nass-Schleifer TC-WG 200 ist universal...
  • Mit 125 Watt beschleunigt der Motor die Schleifscheibe...
  • Die Universalvorrichtung gewährt Flexibilität zum...
  • Die Schleifscheibe lässt sich mit dem Schleifstein...
AngebotBestseller Nr. 4
Scheppach Nass-Schleifsystem TIGER5000S inkl. Homekit | 150W Induktionsmotor | Schleifstein aus...
  • 150 W starker Induktionsmotor
  • Großer, bruchsicherer Wassertank zum dauerhaften...
  • Abziehpaste zur Politur der Schleifstücke
  • Winkellehre zur Einstellung des korrekten...
Bestseller Nr. 5
Scheppach Doppelschleifer SM200AL Schleifmaschine Schleifgerät | 500W Leistung | Verstellbarer...
  • der SM200AL ist ein vielseitiges Schleifgerät und wird...
  • die Gummifüße garantieren einen sicheren Stand des...
  • die LED-Arbeitsleuchten über den Schleifscheiben...
  • der Funkenschutz ist zu Ihrer Sicherheit verstellbar

Checkliste: Was macht eine gute Schärfmaschine aus?

  • Leistung: Eine starke Schärfmaschine erleichtert das Schleifen von verschiedenen Materialien. Achte darauf, dass die Maschine mindestens 150 Watt hat, um ein effektives und gleichbleibendes Ergebnis zu erzielen.
  • Verstellbarkeit: Eine gute Schärfmaschine sollte verschiedene Schleifwinkel und -stärken bieten. So kannst du sie optimal auf die Werkzeuge einstellen, die du als Tischler bearbeiten möchtest. Besonders für Werkzeugschärfen ist diese Verstellbarkeit von Vorteil.
  • Sicherheit: Funktionen wie Überhitzungsschutz und rutschfeste Standfüße sind wichtig, um sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Diese schützen nicht nur die Maschine, sondern auch den Benutzer.
  • Vielseitigkeit: Ideal ist eine Schärfmaschine, die für verschiedene Werkzeuge wie Messer, Meißel und Hobel geeignet ist. So kannst du als Tischler alle benötigten Werkzeuge mühelos schärfen.
  • Wartung: Achte darauf, dass die Schärfmaschine einfach zu reinigen und zu warten ist. Abrieb und Staub sollten leicht entfernt werden können, um eine lange Lebensdauer der Maschine sicherzustellen. Häufig wird das als notwendige Funktion für eine Schleifmaschine beschrieben.

FAQ

**Worauf sollte man bei der Auswahl einer Schärfmaschine achten?**

Wichtig sind Leistung, Verstellbarkeit, Sicherheit, Vielseitigkeit und einfache Wartung. Eine Maschine mit mindestens 150 Watt und verschiedenen Schleifwinkeln sorgt für effizientes und sicheres Schärfen.

**Warum ist die Leistung bei einer Schärfmaschine entscheidend?**

Eine ausreichende Leistung, mindestens 150 Watt, gewährleistet effektives und gleichmäßiges Schleifen verschiedener Materialien, was die Qualität und Effizienz der Arbeit erhöht.

**Welche Sicherheitsfunktionen sind bei Schärfmaschinen wichtig?**

Überhitzungsschutz und rutschfeste Standfüße sind entscheidend, um sowohl die Maschine als auch den Benutzer vor Unfällen und Schäden zu schützen.

Susanne ist Tischlerin und teilt kreative Ideen zur Holzverarbeitung und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten für Möbel und Inneneinrichtungen.