Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest keine schlechte Kappsäge erwerben?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Käufer entscheiden sich für ein unpassendes Modell und kämpfen später mit ungenauen Schnitten und mangelnder Sicherheit.

In unserem Artikel präsentieren wir die besten Kappsägen auf dem Markt.

Die besten Kappsägen

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Kapp-Gehrungssäge TC-MS 2112 (max. 1.600 W, 5.000 min-1, hochwertiges HM-bestücktes...
  • Ausgestattet mit einem HM-bestücktem Sägeblatt in...
  • Der hochwertige Arbeitstisch aus Aluminium-Druckguss...
  • Der Sägekopf ist bis 45° neigbar für schnelle...
  • Das Hartmetall-Sägeblatt bietet mit 48 Zähnen den...
AngebotBestseller Nr. 2
Scheppach Kappsäge HM80L mit Laser | Schnitthöhe 60mm | Schnittbreite 120mm | 1500W |...
  • Stabiles und leichtes Aluminium-Druckguss-Gestell für...
  • Leistungsstarker 1500 W Motor für vielseitigen Einsatz
  • Kompakte Abmessungen auch für die kleine Werkstatt
  • HW-Sägeblatt mit Ø 210 mm / 24 Zähnen
AngebotBestseller Nr. 3
Einhell Zug-Kapp-Gehrungssäge TC-SM 2131/2 Dual (1800 W, max. 62 mm x 310 mm Schnitttiefe/-breite,...
  • Die TC-SM 2131/2 Dual ist geeignet für die Bearbeitung...
  • Der stufenlos nach links und rechts neigbare Sägekopf...
  • Beidseitige Werkstückauflagen, eine Spannvorrichtung...
  • Der hochwertige Drehtisch Zug-Kapp-Gehrungssäge...
Bestseller Nr. 4
Makita LS0816F Kapp- und Gehrungssäge 216 mm
  • Qualität/Haltbarkeit
  • Langlebigkeit
  • Robustheit
AngebotBestseller Nr. 5
Scheppach HM254 Kappzugsäge mit Softstart & Laser - 2000W Leistung |Ø 255mm Sägeblatt |...
  • Stabiles und leichtes Aluminium-Druckguss-Gestell für...
  • Leistungsstarker 2000 W Motor mit Softstart für...
  • Kompakte Abmessungen auch für die kleine Werkstatt
  • HW-Sägeblatt mit 60 Zähnen für konstante und exakte...

Checkliste: Was macht eine gute Kappsäge aus?

  • Motorleistung: Eine starke Motorleistung ermöglicht präzise und effiziente Schnitte. Achte darauf, dass die Kappsäge genug Power für deine Projekte als Tischler hat, besonders bei der Arbeit mit harten Hölzern, oder erkunde, ob eine Formatkreissäge geeigneter sein könnte.
  • Schnittkapazität: Die maximale Schnittkapazität bestimmt die Größe des Materials, das du bearbeiten kannst. Eine größere Kapazität ist von Vorteil, wenn du häufig mit größeren Werkstücken arbeitest, und eventuell ist eine Kapp- und Zugsäge die bessere Wahl.
  • Präzision: Für Tischler ist eine akkurate Schneidfähigkeit entscheidend. Überprüfe, ob die Kappsäge über praktische Einstellmöglichkeiten verfügt, um exakte Winkel und Grade zu schneiden, wie es oft bei einer hochwertigen Gehrungssäge der Fall ist.
  • Mobilität: Eine leicht zu transportierende Kappsäge ist praktisch für den Einsatz an verschiedenen Arbeitsorten. Schau nach Modellen mit einem geringen Gewicht oder integrierten Tragegriffen.
  • Standfestigkeit: Eine solide und stabile Basis sorgt dafür, dass die Kappsäge nicht verrutscht und genau arbeitet. Robustheit ist besonders wichtig bei intensiver Nutzung in der Werkstatt.
  • Sicherheit: Sicherheitsmerkmale wie ein Blattschutz und ein Not-Aus-Schalter sind entscheidend, um mögliche Unfälle zu vermeiden. Prüfe, ob die Kappsäge mit diesen Schutzmechanismen ausgestattet ist.

FAQ

Worauf sollte ich bei der Wahl einer Kappsäge achten?

Achte auf Faktoren wie Motorleistung, Schnittkapazität, Präzision, Mobilität, Standfestigkeit und Sicherheit, um sicherzustellen, dass die Kappsäge deinen Anforderungen entspricht.

Weshalb ist die Motorleistung bei einer Kappsäge wichtig?

Eine starke Motorleistung garantiert präzise und effiziente Schnittergebnisse und ermöglicht die Bearbeitung von harten Hölzern ohne Kompromisse bei der Leistung.

Wie gewährleistet man die Sicherheit beim Arbeiten mit einer Kappsäge?

Sicherheitsmerkmale wie Blattschutz und Not-Aus-Schalter sind entscheidend. Diese Schutzmechanismen helfen, Unfälle zu vermeiden und sorgen für eine sichere Arbeitsumgebung.

Susanne ist Tischlerin und teilt kreative Ideen zur Holzverarbeitung und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten für Möbel und Inneneinrichtungen.