Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Möchtest du eine minderwertige Baukreissäge vermeiden?

Dann bist du hier genau richtig!

Zu viele Handwerker wählen eine beliebige Säge, die dann unpräzise Schnitte liefert und Sicherheitsrisiken birgt.

In unserem Baukreissäge Test präsentieren wir die besten Modelle.

Die besten Baukreissägen

AngebotBestseller Nr. 1
Makita 2712 Tischkreissäge 315 mm, Schwarz, Blau, 16 x 210 mm
  • Energiequelle: Handbetrieben
  • 58.459 kg
  • Packungage die Größe: 86.6 L x 47.6 H x 61.8 W
AngebotBestseller Nr. 3
Holzman n TKS500S BAU- und Tischkreissäge 400V'
  • Holzmann TKS500S Tischkreissäge, 400 V
  • Säge
Bestseller Nr. 4
Scheppach Tischkreissäge TS310 | 230V Anschluss | 2200W Leistung | Sägeblatt Ø315mm |...
  • EINSATZGEBIET: Die Tischkreissäge ist ideal geeignet...
  • TRANSPORT: Ein bequemer Transport wird durch die...
  • AUSSTATTUNG: Die Tischkreissäge ist serienmäßig mit...
  • STABIL: Die Tischkreissäge hat eine stabile...
AngebotBestseller Nr. 5
Einhell Tischkreissäge TC-TS 2025/2 U (2.000 Watt, 85 mm Schnitthöhe, Ø 250 mm Sägeblatt,...
  • Die Einhell Tischkreissäge TC-TS 2025/2 U ist ein bis...
  • Die Tischkreissäge ist mit einem Präzisionssägeblatt...
  • Der verbesserte sehr stabile Parallelanschlag...
  • Die Auflagefläche wird durch die stabilen Seitentische...

Checkliste: Was macht eine großartige Baukreissäge aus?

  • Leistung: Achte darauf, dass die Baukreissäge über eine ausreichende Motorleistung verfügt. Eine höhere Leistung ermöglicht präzise und kraftvolle Schnitte selbst durch dickere Materialien und erhöht die Vielseitigkeit der Säge im Schreinerhandwerk. Alternativ könnte eine Oberfräse für präzisere Arbeiten in Betracht gezogen werden.
  • Sicherheit: Eine gute Baukreissäge sollte über wesentliche Sicherheitsfunktionen verfügen, wie einen aktiven Spaltkeil und einen Überlastschutz. Diese Merkmale schützen den Benutzer vor Unfällen und verlängern die Lebensdauer der Maschine. Wenn du dich für andere Schnittmethoden interessierst, könnten Kapp- und Zugsägen eine sichere Alternative darstellen.
  • Schnitttiefe: Wähle eine Baukreissäge, die eine variable Schnitttiefeneinstellung bietet. Dies ist wichtig, um verschiedene Materialien und Dickeeffekte zu bearbeiten und somit Flexibilität beim Schreinerarbeiten zu gewährleisten. Eine solche Flexibilität findet sich auch bei einer Formatkreissäge, wie sie in unserem Formatkreissäge Test beschrieben wird.
  • Sägeblatt: Achte auf hochwertige Sägeblätter, die leicht austauschbar sind. Ein langlebiges und scharfes Sägeblatt verbessert die Schnittqualität und Effizienz der Baukreissäge wesentlich.
  • Transportfähigkeit: Eine kompakte und mobile Baukreissäge ist ideal für Handwerker, die häufig verschiedene Baustellen anfahren müssen. Ein stabiles Untergestell mit Rollen kann hier von großem Vorteil sein.
  • Staubabsaugung: Eine effektive Staubabsaugung erhöht nicht nur die Sauberkeit am Arbeitsplatz, sondern sorgt auch für eine bessere Sicht auf die Schnittlinie und trägt zur Gesundheit bei häufigem Einsatz bei.

FAQ

Welche Leistung sollte eine Baukreissäge haben?

Eine Baukreissäge sollte über eine ausreichende Motorleistung verfügen, um präzise Schnitte auch durch dickere Materialien zu ermöglichen und die Vielseitigkeit beim Schreinerhandwerk sicherzustellen.

Warum ist die Staubabsaugung bei einer Baukreissäge wichtig?

Eine effektive Staubabsaugung erhöht die Arbeitsplatzsauberkeit, verbessert die Sicht auf die Schnittlinie und fördert die Gesundheit bei häufigem Einsatz der Baukreissäge.

Welche Sicherheitsmerkmale sind bei einer Baukreissäge unerlässlich?

Unerlässlich sind ein aktiver Spaltkeil und ein Überlastschutz, um Benutzer vor Unfällen zu schützen und die Lebensdauer der Baukreissäge zu verlängern.

Susanne ist Tischlerin und teilt kreative Ideen zur Holzverarbeitung und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten für Möbel und Inneneinrichtungen.